„Nacht der Träume“ – 10. Lange Nacht der Kirchen in Bonn und Region
„Nacht der Träume“ ist dieses Mal das Motto dieses größten geistlichen Kulturfestivals für Bonn und die Region alle zwei Jahre.
Träumen: Wir träumen, jeder Mensch träumt. Gute Träume, Träume voller Sehnsucht, der Traum vom Frieden … – manchmal sind es auch verwirrende, bedrohliche Träume. Die Bibel erzählt an vielen zentralen Stellen von geradezu wunderbaren Traumerfahrungen. Träume sprechen uns aus der Seele, sie geben Kraft und Orientierung.
In mehr als 40 Kirchen aller Konfessionen gibt es ab 18 Uhr bis in die Nacht hinein Programm: Musik, Andacht, Stille, Kerzen, ganz viele Kultur, Kino, Tanz, Lesung, auch Diskussionen, coole Kirchencafés, viel Gemeinschaft, eine „Schlafkirche“ für Jugendliche und vieles mehr. Überall gilt: Eintritt frei.
Programm in St. Aegidius Hersel
18:15 - 19:00 Andacht
19.00 - 19:45 Heilige Messe
20:00 - 22:00 Offenes Orgelkonzert - Sie kommen und gehen, wann Sie möchten. Sie bleiben so lange, wie Sie möchten. Organist Kirchenmusiker Francesco Leporatti.
22:00 - 23:00 Lichtinstallation mit meditativer Musik
Wir bedanken uns bei unserem Förderverein St. Aegidius Hersel, der dieses Konzert ermöglich hat (weitere Informationen zum Förderverein).
Das ganze Programm unter www.bonnerkirchennacht.de.
Organist: Kirchenmusiker Francesco Leporatti
Francesco Leporatti absolvierte 2019 das Diplom (Master) in ,,Organo e composizione organistica” (Orgel und Orgelkomposition) am Conservatorio di musica Benedetto Marcello in Venedig, seiner Heimatstadt, unter der Leitung von Gianluca Libertucci.
Nach vielen Meisterkursen bei Jean Guillou, Ludger Lohmann, Jean-Baptiste Monnot und Theo Flury, die einen prägenden und inspirierenden Einfluss auf ihn hatten, nahm Leporatti im Oktober 2020 an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln das Studium der ,,Katholischen Kirchenmusik” (Bachelor) auf.
Dort erhält er Unterricht bei Mareile Krumbholz (Literaturspiel), Domorganist Prof. Dr. Winfried Bönig (Improvisation), Marius Horstschäfer (Gregorianik und Scholaleitung), KMD Thomas Schmidt (Dirigieren) sowie bei Yoo-Chang Nah (Gesang).
Von 2016 bis 2020 war er Titularorganist an Ss. Teonisto e Compagni Martiri sowie an San Girolamo in Trevignano, und zwischen 2017 und 2021 Kapitelorganist in der Kathedrale San Pietro in Treviso. Seit Februar 2022 ist Leporatti als Organist für die Kirchengemeinden St. Stephan und St. Pankratius in Köln tätig.
Neben seiner Konzerttätigkeit als Solist sowie mit Chor und Instrumentalensemble in Deutschland und Ausland, ist er seit Februar 2022 als Kirchenmusiker für den Sendungsraum Kölner Westen (Kirchengemeinden St. Franziskus, St. Pankratius, St. Stephan) sowie für den Seelsorgebereich Brauweiler / Geyen / Sinthern tätig.