Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) ist eine Gemeinschaft von Frauen in verschiedenen Lebenssituationen und Altersgruppen, die miteinander glauben, hoffen, suchen, sich gegenseitig unterstützen und für andere einsetzen. Sie hat in Deutschland mehr als 550.000 Mitglieder und ist damit der größte katholische Verband Deutschlands, der sich in Kirche, Gesellschaft und Politik im Sinne der Interessen und Rechte von Frauen einsetzt.

Dem Dekanat Bornheim sind 15 örtliche kfd-Gruppen angeschlossen. Mit rund 2.100 Frauen gehört es damit zu den mitgliederstärksten im kfd-Diözesanverband Köln.

Alle Pfarrgruppen bieten regelmäßig eine Vielfalt von Veranstaltungen an wie zum Beispiel Frauengottesdienste, Einkehrtage, Vorträge (zu religiösen Themen, Erziehung, Gesundheit, Lebenshilfe), Wohlfühltage, Mutter-Kind-Gruppe, Ausflüge, Wanderungen und vieles mehr. Natürlich kommt bei uns auch die Geselligkeit nicht zu kurz.

Wenn Sie neugierig geworden sind, können Sie uns gerne anrufen oder eine E-Mail senden. Noch besser: Kommen Sie doch einfach einmal bei uns vorbei! Wir freuen uns auf Sie!

Termine der kfd im Seelsorgebereich

09:30 Uhr

Seniorenfrühstück

im Pfarrheim Widdig im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier um 09:00 Uhr. Bitte anmelden.

17:00 Uhr

Mai-Vesper

des Kreisdekanates in Impekoven

18:30 Uhr

Mai-Klaaf

im Schwaade Jaade (Widdig) mit Maibowle.

15:00 Uhr

Maiandacht

mit Kaffeetafel im Pfarrheim Widdig mit dem Pfarrausschuss.

09:30 Uhr

Seniorenfrühstück

im Pfarrheim Widdig im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier um 09:00 Uhr. Bitte anmelden.

18:00 Uhr

Gottesdienst

in St. Georg und im Anschluss Jahreshauptversammlung der kfd Widdig.

17:00 Uhr

"kfd tut gut"

des Kreisdekanats in Roisdorf

15:00 Uhr

Rosa Mystika

in Buschhoven (Kreisdekanat)