Firmung

Die Firmung wird gespendet durch die Salbung mit Chrisamöl unter Handauflegung durch den Bischof.

Mit diesem Öl wurden früher Priester, Könige und Propheten gesalbt. So wird unser Glaube an Jesus Christus besiegelt. Wir entscheiden uns, ein Leben lang Christen sein zu wollen und werden so religiös „erwachsen“. Wir empfangen Gottes Heiligen Geist, der uns stärkt und sendet, um in der Welt für unseren Glauben einzutreten.

Wir bereiten jährlich Jugendliche auf den Empfang der Firmung vor. Auch als Erwachsener können Sie dieses Sakrament empfangen.

Was bedeutet die Firmung?

Ein Beitrag der Serie "Katholisch für Anfänger" auf www.katholisch.de. Die Zeichentrickserie erklärt auf einfache und humorvolle Art zentrale Begriffe aus Kirche und Christentum. In dieser Folge geht es um das Sakrament der Firmung und dessen Bedeutung im christlichen Glauben.

Video ansehen

Firmvorbereitung 2023

im pastoralen Raum Alfter / Bornheim

Im Jahr 2023 spendet Weihbischof Ansgar Puff am Freitag, dem 1. Dezember um 18:00 Uhr in Roisdorf und am Samstag, dem 9. Dezember um 14:00 Uhr in Merten das Sakrament der Firmung.

Da in diesem Jahr das Alter der Jugendlichen, die gefirmt werden möchten, angepasst wird, sind für den Seelsorgebereich “Bornheim - Vorgebirge” zwei Jahrgänge eingeladen, nämlich die Jugendlichen, die in den Jahren 2015 und 2016 zur Erstkommunion gegangen sind (Geburtsdatum zwischen dem 01.07.2005 und dem 30.09.2007). Für den Seelsorgebereich “Bornheim - An Rhein und Vorgebirge” gilt das für den Kommunionjahrgang 2016 (Geburtsdatum zwischen dem 01.07.2006 und dem 30.09.2007). Im Seelsorgebereich “Alfter” ist keine Firmung vorgesehen.

Anfang April werden die Jugendlichen, soweit wir sie in unseren Meldedaten haben, angeschrieben und zu einem der beiden Informationsabende per Zoom-Konferenz eingeladen. Die Termine und Zugangsdaten werden zeitgleich mit den Anschreiben auf den Homepages der Seelsorgebereiche veröffentlicht.

Für alle Fragen rund um die Firmung und die Vorbereitung können Sie uns gerne ansprechen oder anschreiben:

Diakon Martin Sander, martin.sander(at)erzbistum-koeln.de
Diakon Adi Halbach, a.halbach(at)erzbistum-koeln.de

Einladung zur Firmvorbereitung 2023

im Sendungsraum Alfter-Bornheim

„BEGEISTERT LEBEN“… unter diesem Motto findet in diesem Jahr die Firmvorbereitung in unseren Seelsorgebereichen „Alfter“, „Bornheim - Vorgebirge“ und „Bornheim - An Rhein und Vorgebirge“ statt..

„BEGEISTERT LEBEN“… als Christ*in?!? Wie kann das heute aussehen? Was haben „die“ von der Kirche überhaupt noch zu sagen? Oder geht es eher darum: Was kann ich dazu sagen? Welche Fragen habe ich an Gott und/oder die katholische Kirche? Möchte ich dazu gehören? Wenn ja, warum hat Glauben in und mit der katholischen Kirche für mich Sinn? Firmung - was ist das und was bedeutet das? Hat das was mit mir zu tun? So viele Themen, vielleicht gibt es noch andere?

„FIRMVORBEREITUNG“… nicht wie in der Schule, sondern freiwillig und ausprobierend. Du kannst jederzeit aussteigen, wenn Du merkst, das ist jetzt noch nichts für Dich. Diese Freiheit nimmt Dir keiner.

„FIRMVORBEREITUNG“… braucht Eure Verbindlich- und Verlässlichkeit. Dazu gehören Offenheit, sorgsamer Umgang miteinander und Ehrlichkeit. Wir sind der Überzeugung, dass man sich für den Empfang des Sakraments der Firmung nur frei entscheiden kann, wenn man sich mit dem Thema eine Zeit lang beschäftigt hat.

„BEGEISTERT LEBEN“… dazu laden wir DICH herzlich ein!!!

Nach den beiden digitalen Informationsabenden am 19. und 20. April hier nun das Anmeldeformular und die Terminübersicht:

Anmeldeformular

Terminübersicht

Terminübersicht chronologisch

Die Termine der Firmfeiern sind:

  • im Seelsorgebereich „Bornheim – An Rhein und Vorgebirge“
    Pfarrkirche Sankt Sebastian, Roisdorf
    Freitag, 1. Dezember 2023, 18:00 Uhr
  • im Seelsorgebereich „Bornheim – Vorgebirge“
    Pfarrkirche Sankt Martin, Merten
    Samstag, 9. Dezember 2023, 14:00 Uhr
  • Falls eine weitere Firmfeier benötigt wird:
    im Seelsorgebereich „Bornheim – Vorgebirge“
    Pfarrkirche Sankt Gervasius und Protasius, Sechtem
    Freitag, 8. Dezember 2023, 18:00 Uhr

Wir freuen uns auf Dich. Für Fragen stehen wir Dir gerne zu Verfügung.

Für das Vorbereitungsteam

Adi Halbach, Diakon
02222 995306
halbach(at)baruv.de

Martin Sander, Diakon
0228 9863625
martin.sander(at)pg-alfter.de

Firmung geht immer!

Firmung – verpasst, kein Problem! Firmung kann man immer „nachholen“

In unseren Kirchengemeinden in Alfter und Bornheim werden die Jugendlichen im Alter von ca. 16 Jahren angeschrieben und eingeladen an der Firmvorbereitung teilzunehmen. Doch der Wunsch nach der eigenen Firmung kann auch später erfüllt werden. Individuell schauen wir gemeinsam, wie eine Vorbereitung auf den Empfang des Firmsakramentes aussehen kann.

Haben Sie keine Scheu, melden Sie sich bei Diakon Martin Sander, am besten per E-Mail: martin.sander(at)erzbistum-koeln.de

Unterstützung gesucht

Wir suchen noch Katechetinnen und Katecheten, mit denen wir uns gemeinsam auf den Weg machen wollen. Vielleicht haben Sie ja Interesse!

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.